Seit dem 01.10.2005 gibt es im TC eine Jazz-Modern-Dance Abteilung. Damals schlossen sich knapp 200 Tänzerinnen dem TC an. Mehrere Bundesliga-, Oberliga- und Jugendligaturniere sowie zwei selbst ausgerichtete Deutsche Meisterschaft stehen zwischenzeitlich auf der Vita.
Später erweiterte sich diese Sparte um Ballett (inzwischen nicht mehr), Gesellschaftstanz und ©ZUMBA. So entstand namentlich die Tanzsportabteilung.
Wer Interesse an einem dieser Angebote hat, wer z.B. Jazz-Modern-Contemporary (JMC) unter Leistungsanforderungen und -gedanken betreiben möchte, der sollte in der Rubrik "Trainingszeiten" nachsehen und sich dann vorerst ganz unverbindlich beim Training informieren. Bis Bald ...
Hier interessante Links:
Gala-Abend im Theater
Präsentation sorgte wieder für ein volles Haus
Schöningen/Helmstedt. Es war wieder soweit, der TC Schöningen konnte in gewohnter Art und Weise seinen alljährlichen Präsentationsabend vor einem vollen Brunnentheater unter dem Motto „Let‘s get loud“ feiern.
Dafür hatten sich die Tänzerinnen und Tänzer aus insgesamt neun Formationen mit ihren Trainerinnen
Nachdem die Vereinspräsentation in den vergangenen zwei Jahren Coronabedingt leider ausfallen musste, freut sich die Tanzsportabteilung darauf, wieder eine Vereinspräsentation veranstalten zu können und wieder vor Publikum tanzen zu dürfen.
Der TC Schöningen lädt am 19.11.2022 um 17 Uhr unter dem Motto "Let‘s get loud" in das Brunnentheater
Der Kartenverkauf für die Vereinspräsentation 2022 beginnt. Näheres => Klick mich
Tanzen
Nach EM-Abenteuer herrscht Stolz bei „Monumentos“Die Vorfreude war verständlicherweise riesig: Schon vor dem Abflug fieberten die Tänzerinnen von Monumentos ihrem Auftritt bei der EM in Skopje entgegen.
Foto: Privat / TC Schöningen
Schöningen. Die Tänzerinnen der Schöninger Formation „Monumentos“ traten bei der EM der International Dance Organization im nordmazedonischen Skopje
„Tanz dich frei"
Unter diesem Motto lädt die Tanzsportabteilung des TC Schöningen zum Tag des Tanzes am 04.09.2022 ab 11 Uhr in die Gerhard-Müller-Sporthalle in Schöningen ein. Die Kinder- und Jugendformationen bieten allen Interessierten die Möglichkeit an Trainingseinheiten von 45 Minuten teilzunehmen und mit den Trainerinnen in Kontakt zu treten.
Überraschende und großartige Nachrichten für Monumentus: Die Jugend-Tanzgruppe des TC Schöningen qualifizierte sich als Nachrücker für die Europameisterschaft in Nordmazedonien.
Schöningen. Glückwunsch! Als Nachrücker reist Monumentos, die Nachwuchsformation des TC Schöningen, zu den Titelkämpfen nach Nordmazedonien.
Der Traum geht weiter für Monumentos, für die Nachwuchstänzerinnen des TC Schöningen. Nach tollem Auftritt bei
„Vorfreude ist eigentlich die schönste Freude“, so sagt es der Volksmund
Wir haben uns alle darauf gefreut uns wieder zusehen und eine Vereinspräsentation auf die Beine zu stellen. Die Kinder- & Jugendlichen sowie auch die Erwachsenen haben sich in den letzten Monaten trotz der Pandemie in die Hallen getraut und tolle
Jazz- und Modern Dance Die Vereinspräsentation des TC Schöningen begeistert 600 Besucher.
Schöningen. Die Grammyhits aus sechs Jahrzehnten waren bei der Vereinspräsentation der Tanzsportabteilung des TC Schöningen im Brunnentheater in Bad Helmstedt zu hören. Vor ausverkauftem Haus präsentierten sich die Jazz- und Modern Dance-Formationen des Vereins ihrem Publikum - und wurden gebührend
Restkarten gibt es ab dem 4.10.2017 bei Apollo Optik
Gesellschaftstanz beim TC Schöningen
Aufgrund des großen Interesses und der großen Nachfrage hatten wir uns entschlossen, im Januar 2007 eine Sparte Gesellschaftstanz ins Leben zu rufen. Hierfür konnten wir mit Hans und Hannelore Meyer erfahrene Tänzer als Trainer gewinnen.
Hans und Hannelore Meyer gehörten der höchsten Leistungsklasse für Turniertänzer, der
Unterkategorien
JMD-Kinder-/Jugendturnier
Seit Jahren richtet der TC Schöningen ein Breitensportturnier für Kinder und Jugendliche im JMD aus. Dieses Turnier findet großen Anklang, so dass es auch in diesem Jahr wieder stattfindet.
Die Einladung und den Meldebogen findet ihr hier (hier klicken).
JMD-Turniere 2012
Hier die aktuellen Termine der Turniere im Jahr 2012:
Jugendverbandsliga: Beatlejuice, Début | Verbandsliga: Devotion | |
26.02.2012 - Schöningen | 25.02.2012 - Schöningen | |
18.03.2012 - Celle | 06.05.2012 - Berlin | |
29.04.2012 - Goslar | 13.05.2012 - Hamburg | |
12.05.2012 - Lehre | 10.06.2012 - Selsingen | |
Am 02.06.2012 findet die Regionsmeister-schaft der Jugendverbandsliga (JVL) in Hilden statt. Es nehmen die ersten 4 Formationen der JVL daran teil. |
||
Oberliga: Adagio | Regionalliga: Incredibles | |
25.02.2012 - Schöningen | 10.03.2012 - Berlin | |
10.03.2012 - Berlin | 18.03.2012 - Celle | |
06.05.2012 - Berlin | 29.04.2012 - Goslar | |
12.05.2012 - Lehre | 12.05.2012 - Hamburg | |
Bundesliga: Imagination | ||
17.03.2012 - Lampertheim | ||
28.04.2012 - Goslar | ||
26.05.2012 - Egelsbach | ||
16.06.2012 - Baden-Baden | ||
15.09.2012 - Lohmar (DP) | ||
03.10.2012 - Frankfurt (DM) |
JMD-Turniere 2011
Hier die aktuellen Termine der Turniere im Jahr 2011:
Jugendverbandsliga: Beatlejuice, Début | Verbandsliga: Devotion | |
07.05.2011 - Berlin | 21.05.2011 - Hambühren | |
22.05.2011 - Cottbus | 28.05.2011 - Schöningen (*) | |
29.05.2011 - Schöningen (*) | 19.06.2011 - Hamburg | |
26.06.2011 - Lehre | 25.06.2011 - Lehre | |
Am 24.09.2011 findet die Regionsmeister-schaft der Jugendverbandsliga (JVL) in Gera statt. Es nehmen die ersten 4 Formationen der JVL daran teil. (*) |
(*) für weitere Informationen wie Einlass, Eintrittspreise, Kartenbestellung (hier klicken) |
|
Oberliga: Adagio | Regionalliga: Incredibles | |
07.05.2011 - Berlin | 06.03.2011 - Berlin | |
22.05.2011 - Cottbus | 15.05.2011 - Berlin | |
29.05.2011 - Schöningen (*) | 28.05.2011 - Schöningen (*) | |
25.06.2011 - Lehre | 19.06.2011 - Hamburg | |
Bundesliga: Imagination | Kinder- und Jugendturnier | |
19.03.2011 - Schöningen (*) | 10.09.2011 - Schöningen (*) | |
09.04.2011 - Saarlouis | mit Little Dancer, Stardust und Sugarcubes | |
14.05.2011 - Berlin | ||
04.06.2011 - Müllheim | ||
08.10.2011 - Berlin (DM) |
Archiv JMD
Durch anklicken eines Jahres erscheinen die veröffentlichten Berichte des gewünschten Jahres...
Imagination bis 2020
Turniere:
- seit 1991 Formation in Schöningen (vorher Warberg)
- 1991 Moments in love (Oberliga)
- 1992 Rock a lot (Oberliga)
- 1993 Black or white (Aufstieg in die Regionalliga)
- 1994 Control (Regionalliga)
- 1995 A Deeper love (Regionalliga)
- 1996 Joyful joyful (Regionalliga)
- 1997 Steppe (Regionalliga – Relegation zur 2. Bundesliga in Waltrop)
- 1998 Stamp (Regionalliga – Relegation zur 2. Bundesliga in Heilbronn)
- 1999 Whatever (Regionalliga)
- 2000 Cantaloop (Norddeutscher Meister – Aufstieg in die 2. Bundesliga)
- 2001 Give it to you (2. Bundesliga)
- 2002 Elements (Vizemeister 2. Bundesliga - Deutsche Meisterschaft und Relegation zur 1. Bundesliga in Karlsruhe)
- 2003 Hyazinthen (Sieger der 2. Bundesliga - Aufstieg in die 1. Bundesliga, 5. Platz auf der Deutsche Meisterschaft in Essen)
- 2004 Herr der Ringe (1. Bundesliga, 5. Platz auf der Deutsche Meisterschaft in Bielefeld)
- 2005 Teenagerwünsche (1. Bundesliga, Platz 4 - 8. Platz auf der Deutsche Meisterschaft in Bensheim)
- 2006 Tiger & Dragon (1. Bundesliga, Platz 4 - 7. Platz auf der Deutsche Meisterschaft in Braunschweig)
- 2007 Vois sur ton chemin (1. Bundesliga, Platz 5 - 8. Platz auf der Deutsche Meisterschaft in Bielefeld)
- 2008 Dark room (1. Bundesliga, Platz 3 - 3. Platz auf der Deutsche Meisterschaft in Braunschweig)
- 2008 Let me think ablout it (4. Platz auf dem Jazzdance World Cup in Mikolajki in Polen)
- 2008 Dark room (2. Platz auf dem Moderndance World Championchip in Mikolajki in Polen)
- 2009 Tiger & Dragon (3. Platz auf dem Moderndance World Championchip in Niagara Falls in Kanada)
- 2009 Sticky (6. Platz auf dem Jazzdance World Cup in Niagara Falls in Kanada)
- 2009 Sticky (1. Bundesliga Platz 3 - 3. Platz auf der Deutsche Meisterschaft in Bremerhaven)
- 2010 Typewriter (1. Bundesliga Platz 4 - 6. Platz auf der Deutsche Meisterschaft in Essen)
- 2011 Brandenburg (1. Bundesliga Platz 3 - 2. Platz auf der Deutsche Meisterschaft in Essen)
- 2012 Kathak (1. Bundesliga Platz 2 - 4. Platz auf der Deutsche Meisterschaft in Frankfurt)
- 2012 Burlesque (9. Platz auf dem Moderndance World Championchip in Mikolajki in Frankfurt)
- 2013 Terminal (1. Bundesliga Platz 6 - 8. Platz auf der Deutsche Meisterschaft in Lampertheim)
- 2013 Morgens immer müde (16. Platz auf dem Moderndance World Championchip in Mikolajki in Polen)
- 2014 Morgens immer müde (1. Bundesliga Platz 5 - 6. Platz auf der Deutsche Meisterschaft in Saarbrücken)
- 2015 Where you've been (1. Bundesliga Platz 6 - . Platz auf der Deutsche Meisterschaft in Essen)
- 2016 Gatsby believes in the green light (2. Bundesliga Platz 9)
- 2016 A little party (Qualifikationsturnier zur WM Platz 1., Platz auf der Weltmeisterschaft in Wetzlar 15. Platz)
- 2017 Elementary (2. Bundesliga Platz 4)
- 2017 A little party (7. Platz auf der Europameisterschaft in Prag, Qualifikationsturnier zur WM Platz 1., Platz auf der Weltmeisterschaft in Warschau 17. Platz)
- 2017 Cantina Band (Qualifikationsturnier zur WM Platz 4. Platz, auf der Weltmeisterschaft in Warschau 16. Platz)
- 2018 King Arthur und Elementary (1. Bundesliga Platz 6)
- 2018 Cantina Band (World Cup in Prag 8. Platz, Europameisterschaft 2. Platz, Jazzdancequalifikation 5. Platz)
- 2018 Call me mother (Europameisterschaft 2. Platz, Jazzdancequalifikation 2. Platz)
Besondere Veranstaltungen:
- 1993 Auftritt in Alania – Türkei
- 1996 Auftritt zur Eröffnung des Automobilformums "Unter den Linden" der Volkswagen AG in Berlin
- 1999/2000 Auftritte im Auftrag der Stadt Helmstedt im Rahmen der Weltausstellung Expo 2000
- 2000 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" für besonders herausragende Leistungen
- 2001 nominiert für "Sportler des Jahres" vom Landkreis Helmstedt
- 2002 "Mannschaft des Jahres" gewählt vom Landkreis Helmstedt
- 2003 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" für besonders herausragende Leistungen
- 2003 "Mannschaft des Jahres" gewählt vom Landkreis Helmstedt
- 2003 Auftritt bei der Deutschen Meisterschaft der Standard-Formationen
- 2004 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" für besonders herausragende Leistungen
- 2004 "Mannschaft des Jahres" gewählt vom Landkreis Helmstedt
- 2004 Auftritt bei der Weltmeisterschaft der Standard-Formationen
- 2005 Beitritt am 1. Oktober zum TC Schöningen
- 2005 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" für besonders herausragende Leistungen
- 2005 nominiert für "Sportler des Jahres" vom Landkreis Helmstedt
- 2006 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" für besonders herausragende Leistungen mit der silbernen Ehrennadel
- 2006 "Mannschaft des Jahres" gewählt vom Landkreis Helmstedt
- 2007 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" für besonders herausragende Leistungen
- 2007 "Mannschaft des Jahres" gewählt vom Landkreis Helmstedt
- 2008 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" für besonders herausragende Leistungen
- 2008 "Mannschaft des Jahres" gewählt vom Landkreis Helmstedt
- 2009 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" für besonders herausragende Leistungen
- 2009 "Mannschaft des Jahres" zum siebten Mal gewählt vom Landkreis Helmstedt
- 2010 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" für besonders herausragende Leistungen
- 2010 "Mannschaft des Jahres" zum achten Mal gewählt vom Landkreis Helmstedt
- 2011 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" für besonders herausragende Leistungen mit der goldenen Ehrennadel
- 2011 "Mannschaft des Jahrzehnts" gewählt vom Landkreis Helmstedt
- 2012 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" für besonders herausragende Leistungen
- 2012 "Mannschaft des Jahres" zum neunten Mal gewählt vom Landkreis Helmstedt
- 2013 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" für besonders herausragende Leistungen
- 2014 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" zum dreizehnten Mal für besonders herausragende Leistungen
- 2015 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" zum dreizehnten Mal für besonders herausragende Leistungen
- 2016 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" zum vierzehnten Mal für besonders herausragende Leistungen
- 2017 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" zum fünfzehnten Mal für besonders herausragende Leistungen
- 2018 die Stadt Schöningen ehrte die Formation "Imagination" zum sechszehnten Mal für besonders herausragende Leistungen
- 2018 "Mannschaft des Jahres" gewählt vom Landkreis Helmstedt
Professionelle Trainer:
- Andreas Schmidt, Danceconnection, Hamburg, Choreographie
- Kristina Krieger, Danceconnection, Hamburg, Choreographie
- Anna Kriege, LNE, Choreographie
- Charlotte Grigoleit, LNE, Hamburg, Choreographie
- Jessica Neugebauer, Trainerin im Team des tanz S.A.L., Saarlouis, Choreographie
- Andreas Lauck, Absolvent der Rotterdams Dance Academie, Inhaber des tanz S.A.L. in Saarlouis, Choreographie
- Susanne Gauf, Trainerin im Team des tanz S.A.L., Saarlouis, Jazz
- Kiko Moreira, Trainer im Team des tanz S.A.L., Bühnentänzer in Barcelona, Ballett
- Mirja Kühn, Absolventin der Rotterdams Dance Academie, Hannover, Modern
- Annett Schädlich, Absolventin der Rotterdams Dance Academie, Berlin, Choreographie und Jazz
- Lance Adair Hendrix, klassischer Bühnentänzer und Musicaltänzer, Broadway Dance Center NYC, USA, Ballett
ZUMBA®
Seit dem 13.03.2012 gibt es ZUMBA® Fitness im TC Schöningen. Interessierte sind jederzeit willkommen. Die aktuellen Trainingszeiten findet man unter "Tanzsport/JMC" => "ZUMBA®" => "Trainingszeiten".
Wer sich fit und schlank tanzen möchte, für den ist das Zumba-Programm genau das richtige. Ein mitreißendes Workout, das die Welt im Sturm erobert hat. Zumba ist eine Kombination aus lateinamerikanischen Rhythmen und heißen Tanzschritten.
Dieses unglaubliche, vom Tanz inspirierte, Kalorien verbrennende, Muskel formende Ganzkörper-Training fühlt sich nicht nach einem anstrengenden Workout an, weil es so viel Spaß macht.
Das Zumba® Fitness Programm wurde in den 90er Jahren von dem Kolumbianer Alberto "Beto" Perez entwickelt, einem Fitness-Trainer mit vielen prominenten Kunden, der auch als Choreograph für internationale Superstars der Popmusik tätig ist. Angeregt durch die traditionelle Musik seiner Heimat Cumbia, Salsa, Samba und Merengue - kombinierte Beto die feurigen, lateinamerikanischen Rhythmen, die ihm am besten gefielen, mit den heißen Tanzschritten, die seine internationalen Kunden liebten.
Seit der Einführung in 2001 ist Zumba eines der bedeutendsten und erfolgreichsten Tanz-Fitnessprogramme der Welt geworden. Das Zumba Phänomen hat die Welt im Sturm erobert! Mehr als 12 Millionen Menschen, Jung und Alt, in über 125 Ländern sind von Zumba begeistert.